News

D-Mädchen mit Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten

 

In den „Wochen der Wahrheit“ ging es für unsere D-Mädchen zum Start in den Mai gegen den Tabellenzweiten Spfr Gechingen und es galt, die starke Leistung des letzten Spiels nun zu bestätigen. Die Gechinger stellen eine körperlich und spielerisch starke Mannschaft, die sich in dieser Saison bisher nur dem Tabellenführer aus Glatten geschlagen geben musste. Nach der starken Performance in den letzten Spielen konnten unsere D-Mädels dennoch zuversichtlich in diesen Vergleich gehen. Und wie ernst der Gegner unsere Mannschaft als geschlossenes Team einschätzt, zeigte sich daran, dass er – obwohl mit 13 Spielerinnen angereist – darauf bestand, als 7er-Mannschaft zu spielen und unseren Vorschlag ablehnte, auf 9-9 upzugraden.

Das Spiel entwickelte sich bei bestem Fussballwetter zu einem wie erwartet ausgeglichenen Match. Unsere Abwehr hatte den starken gegnerischen Sturm sehr gut im Griff, unsere Offensivbemühungen wurden jedoch meistens von der massiv stehenden Gechinger Abwehr erstickt, so dass sich ein Kampf im Mittelfeld entwickelte und sehr schnell klar wurde, dass Kleinigkeiten dieses Spiel entscheiden würden.

Dies zeichnete sich dann nach der ersten Viertelstunde leider zugunsten der Spf. Gechingen ab: Ein abgewehrter Schuss prallte zurück auf die in diesem Moment links außen stehende Stoßstürmerin der Gäste, die den Ball dann scharf und hoch vors Tor schoss – und dieser Schuss senkte sich unhaltbar für Emiliy in den Winkel des langen Torecks. Auf den Spielverlauf hatte das keinen Einfluss, auch der Rest der ersten Halbzeit verlief komplett ausgeglichen. Bis dann direkt vor dem Pausenpfiff ein weiterer Dämpfer in Form eines aus unserer Sicht sehr strittigen Elfmeters folgte: Sophia wollte den Sololauf einer gegnerischen Stürmerin stoppen, traf sie dabei am Fuß – der viel zu weit vorgelegte Ball war zu diesem Zeitpunkt jedoch schon im Toraus.

So ging es mit einem 0:2 in die Halbzeitpause, die nach dem Elfmeterpfiff hauptsächlich zum „abchillen“ und zurückfinden in die Konzentration genutzt werden musste. Was auch gelang, denn auch im zweiten Spielabschnitt konnten wir sehr gut gegenhalten und hatten gleichwertige Spielanteile. Die Entscheidung fiel dann Mitte dieser Halbzeit innerhalb von zwei Minuten: Zunächst stocherte die gegnerische Stümerin den Ball aus einer unübersichtlichen Situation zum 0:3 über die Linie, ehe kurz darauf ein weiter Befreiungsschlag aus Mitte der Gechinger Hälfte so unglücklich aufsetzte, dass unsere Torhüterin keine Chance hatte, den Einschlag im Tor zu verhindern.

Der Mannschaft ist hoch anzurechnen, dass auch weiterhin mit vollem Einsatz gekämpft und alles versucht wurde – trotz guter Chancen (unter anderem ein Pfostenschuss nach starkem Solo von Sophia) war unseren Mädels jedoch kein Torerfolg vergönnt. So stand zum Schluss ein Sieg für Gechingen, der zwar nicht unverdient war, aber dem Spielverlauf nach deutlich zu hoch ausgefallen ist.

Nun gilt die Maxime „aufstehen, Krönchen richten“ und volle Konzentration auf das nächste Spiel, in Weitingen gegen den aktuell Tabellendritten.

 

Text: Hartmut Scheihing, Bilder: Günter Klink