News

Bernecker wollen gegen den SV Granheim 3 weitere Punkte einfahren

Vor Jahresfrist Anfang Oktober im Heimspiel erreichte die Spielvereinigung trotz überlegenem Spiel nur ein 1:1 Unentschieden. Diesmal soll es ein deutliches Ergebnis geben zu Gunsten der Gastgeber geben. Nach dem 4. Spieltag haben beide Teams nur jeweils 3 Punkte auf dem Konto.

Optimismus im Lager der Bernecker deshalb, da man im Pokalspiel gegen den FSV Waldebene Stuttgart Ost 90 Minuten lang eine sehr starke Abwehrleistung zeigte und mit einem torlosen Unentschieden gegen den zwei Klassen höher spielenden Gegner die Verlängerung erreichte. Nachdem mit Selina Knospe und Maja Prutschke im Pokalspiel zwei Stammkräfte aus der Abwehr verletzungsbedingt fehlten und es in dieser Begegnung zwei weitere angeschlagene Spielerinnen gab, musste man letzten Sonntag auf die Austragung des Punktspiels beim Tabellenführer TSV Lustnau verzichten. Der Gegner war nicht bereit, das Spiel auf den Nachholspieltag Anfang Dezember zu verschieben.

Für das Heimspiel am Sonntag gegen den SV Granheim ist die personelle Lage immer noch angespannt, zumal einige Spielerinnen in den letzten Tagen grippebedingt nicht trainieren konnten. Schmerzlich vermisst wird Stürmerin Laura Keck, die sich in den Schlussminuten des ersten Saisonspiels Mitte September gegen Blau-Weiß Bellamont schwer verletzte und noch mehrere Monate fehlen wird. Dass sich der Gegner aber so herspielen lässt, wie ihm dies Ende September in Oberreichenbach erging, als er mit einer 6:1 Packung nach Hause geschickt wurde, damit rechnet man nicht. Da sich die Granheimer in 4 Spielen 17 Tore einfingen, andererseits aber nur 5 Treffer erzielten, sollten Stürmerin Alicia Roller & Co. den Ball mindestens einmal mehr über die gegnerische Torlinie befördern als ihn auf der Bernecker Seite Nicole Ehnis aus dem Netz holen muss.  Für das Team von Trainer Manuel Gall wäre ein Sieg auch deshalb wichtig, um sich vom Tabellenende abzusetzen. Denn eine Woche später steht beim TSV Albeck der nächste starke Gegner auf dem Spielplan.

Text und Bilder: Fido Blaich