News

Können Bernecker im Heimspiel gegen den TSV Tettnang II etwas reißen?

Die ersten Auswärtspunkte der Saison am letzten Sonntag beim 5:2 Sieg gegen den SV Unterjesingen waren für die Mannschaft von Trainer Manuel Gall sehr wichtig. Nicht nur im Hinblick darauf, dass man den Platz im Mittelfeld festigen konnte, sondern auch wegen der Moral. Und ganz wichtig, auch im Hinblick auf das Toreschießen. Nachdem man in den vorangegangenen 9 Begegnungen nur 10 Tore erzielte, versenkten Spielführerin Jana Rutz & Co. in Unterjesingen das Spielgerät in 90 Minuten gleich 5mal im gegnerischen Tor.

Obwohl die Schwarzwälderinnen 4 ihrer 5 Heimspiele gewonnen haben, ist der TSV Tettnang II ein Gegner, gegen den eine Prognose nicht möglich ist. Die zwei deutlichen Siege (4:1 daheim, 7:0 in Tettnang), die man in der Spielzeit 2022/23 eingefahren hat, als die 2. Mannschaft des Oberligisten bereits einmal für eine Saison in der Landesliga spielte, liegen lange zurück. Nach dem 10. Spieltag haben die Tettnanger mit 18 Punkten 3 Zähler mehr auf dem Konto als die Spvgg. Im Torverhältnis liegt der Gegner mit 28:15 gegenüber 15:23 klar vorn. Eines haben die Teams gemeinsam: beide haben auf die Austragung ihrer Spiele gegen Tabellenführer TSV Lustnau verzichtet, es gab jeweils eine 3:0-Wertung für das Tübinger Team. Zuletzt hat der TSV Tettnang gegen den Tabellenvorletzten TSV Granheim einen hohen 8:0 Heimsieg eingefahren. In der Woche davor hat man ebenfalls in einem Heimspiel durch ein 3:3 gegen den SV Unterjesingen zwei Punkte liegen lassen.

Durch einen Sieg im letzten Vorrundenspiel hätte die Spvgg. mit 18 genauso viel Punkte auf dem Konto wie vor einem Jahr. Eine Woche später, im letzten Spiel vor der Winterpause, muss Gall mit seinem Team zum FC Blau-Weiß Bellamont fahren, gegen den man in der Vorrunde eine nicht erwartete Niederlage einstecken musste.

 

Text: Fido Blaich  Fotos: Günter Klink