News

D-Mädels als Defensiv-Künstlerinnen beim VR-Cup

Den Tag der Deutschen Einheit begingen die D-Mädchen beim VR-Cup in Baiersbronn-Mitteltal. Und getreu dem Motto dieses Feiertages zeigte sich das Team als eine homogene Einheit, die sich den Gegnerinnen – die allesamt einen deutlich höheren Altersschnitt als unsere Mannschaft hatten – kompakt entgegenstellte.

In vier der fünf angesetzten Begegnungen gelang dies so gut, dass hinten die Null stand. Unsere Torhüterin Cathe, die erst seit Rundenbeginn im Tor steht, steigert sich von Woche zu Woche und hielt, was zu halten war. Die Abwehr um Sofia mit Emma und Eslem stand gut in der Absicherung und das Mittelfeld mit Lucy, Anyeline und Annika unterstützte sowohl die Defensive als auch unsere Nachwuchs-Offensive nach Kräften. Dort versuchten mit Leonie D., Leonie W. und Ann drei 2015er, sich gegen die bis zu 3 Jahre älteren gegnerischen Abwehrspielerinnen durchzusetzen. Dies gelang teilweise überraschend gut, allerdings fehlte beim finalen Abschluss entweder die Kraft oder das Glück, so dass wir in unseren fünf Spielen leider auch vorn die Null stehen hatten.

Schlussendlich konnten wir vier torlose Unentschieden und eine 0:2-Niederlage gegen die spielerisch starke JSG Gäu verbuchen, womit wir insgesamt den vierten Platz belegten. Eigentlich ein guter Erfolg – noch schöner wär’s allerdings mit einem erfolgreichen Torabschluss und etwas Jubel gewesen. Dennoch darf das Team stolz auf die gezeigten Leistungen gegen teilweise sehr starke Gegnerinnen sein.

Es ist zu hoffen, dass wir uns die Torerfolge für das nächste Wochenende aufgehoben haben. Unseren beiden D-Mädel-Teams stehen schwere Auswärtsspiele bevor: Am Freitag geht’s zum letztjährigen Meiser SV Glatten und am Samstag treten wir in Empfingen an.

 

Text und Bild: Hartmut Scheihing