News

Eintägiges Trainingslager der D-Mädels

Den vorletzten Samstag vor den Sommerferien nutzten die D-Mädels, um Körper und Teamgeist intensiv zu trainieren. Hintergrund für diesen vielstündigen Trainingstag war die herausfordernde Situation für die neue Saison 2025/26: Ein Großteil des bisherigen Teams wandert altersbedingt in die C-Jugend ab – nur sechs Spielerinnen der bisherigen Mannschaft bleiben den D-Mädels erhalten. Glücklicherweise fanden in den letzten Wochen viele neue Spielerinnen den Weg zum Bernecker Sportgelände, so dass unser Kader mittlerweile aus 20 (!) Spielerinnen besteht.

Nun gilt es, aus diesen Rohdiamanten eine homogene Mannschaft für die nächste Saison zu formen. Allerdings ist dies nicht ganz einfach, denn bei den Mädels gibt es naturgemäß im Alter und auch im Leistungsstand erhebliche Unterschiede. Der Trainingstag sollte die Initialzündung zu einem guten Team-Spirit geben und dies (soviel sei vorab verraten) gelang sehr gut.

Schon der Start war überragend. Die Trainer hatten auf zahlreiche Beteiligung gehofft, aber dass an einem Samstag kurz vor den Schulferien tatsächlich 19 Spielerinnen Lust und Zeit auf intensives Training hatten, war nicht zu erwarten gewesen. So startete ein quirliger Haufen motiviert in den Tag.

Erster Programmpunkt war eine anonymisierte Abfrage der Spielerinnen über die gefühlte Einbindung ins Team, wobei sich schon ein gutes Gesamtbild mit ein paar Vorbehalten ergab. Anschließend startete die erste Trainingseinheit mit einem laufintensiven Kennenlern-Spiel und Koordinationsübungen.

Nachdem die überschüssigen Kräfte abgebaut waren, folgte bei einem leichten Obst-Snack eine Regelkunde in Schulstundenlänge. Sehr kurzweilig aufgrund vieler Rückfragen und Diskussionen, da ein Großteil des Teams noch keine Berührungspunkte mit Abseits- oder Rückpassregel hatte und auch den „Altgedienten“ Details und Regeländerungen zur neuen Saison noch unbekannt waren.

Dann war wieder Bewegung angesagt. Wir gingen in die zweiten Trainingseinheit, in der Verbesserung von Pass-Spiel, Torschuss und Technik das Ziel war. Das warme Wetter forderte nun so langsam seinen Tribut und zur Mittagszeit freuten sich die Mädels auf eine Pause mit Spaghetti und Spezi.

Aber eine lange Erholung war nicht drin, denn nach dem Essen und einem Eis zur Einstimmung ging’s ans „Team-Building“. Dort machten sich die Mädchen zunächst Gedanken darüber, wie sie sich ein ideales Team vorstellen. Einstimmig ergab sich schließlich das Bild einer Mannschaft, in der alle Mitglieder toll zusammenhalten, der Fokus also auf „dem Miteinander“ und nicht auf „maximalem Erfolg“ liegt. Nun wurden in fünf Gruppen Möglichkeiten erarbeitet, wie wir zu einem solchen Team werden können und die Ergebnisse durch die jeweilige Gruppe im Plenum präsentiert. Heraus kam eine Sammlung toller Vorschläge, die in dieser durchdachten Form nicht zu erwarten gewesen waren und die nun nur noch umgesetzt werden müssen  .

Nachdem Magen und Geist ausreichend beansprucht waren, wurde es wieder Zeit für Bewegung. In der dritten Trainingseinheit wurden eine Stunde lang die fussballtechnischen Skills vertieft und wieder einige Schweißtropfen vergossen.

Zur körperlichen Erholung ging’s zurück in unseren Schulungsraum. Es stand zunächst die Taktik und die möglichen Spielformen im 7er-Spielfeld auf dem Programm. Und die Kreativität wurde beansprucht: Die Mädels suchten nach einem gemeinsamen Schlachtruf, mit dem wir uns zukünftig vor dem Spiel motivieren wollen. Nach eingehenden Diskussionen und Übungen ergab sich eine Einigung und es konnte zum Abschlussspiel übergegangen werden. Hier zeigte sich schon die ersten Lern-Erfolge, aber auch, dass nach den Anstrengungen des Tages so langsam die Körner knapp wurden.

Beendet wurde der Trainingstag mit einem Spezi im Rahmen einer Info-Runde für die Eltern. Die Trainer gaben eine Vorschau auf Organisation und Durchführung von Training und Spielen in der neuen Saison. Und die Mädels stellten der Runde den Ablauf des Tages und vor allem die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen vor, auf die sie wirklich stolz sein können.

Mit dem neu gefundenen Motivationsruf beendete das Team das Eintages-Trainingslager, das vor allem dank der konzentrierten und motivierten Mitarbeit aller Mädels ein voller Erfolg war.   

 

Text und Bilder: Hartmut Schlehing