News

Spannendes Lokalderby zwischen der Spvgg. Berneck/Zwerenberg und dem SV Oberreichenbach

Auf ein spannendes Spiel können sich die Zuschauer freuen, wenn am Sonntagmorgen im Lokalderby die Spvgg. Berneck/Zwerenberg den Lokalrivalen SV Oberreichenbach empfängt. Beide Teams haben nach 8 Spielen 9 Punkte auf dem Konto und konnten im bisherigen Saisonverlauf ihre Erwartungen nicht erfüllen. Die ersten beiden Landesligaduelle in der Saison 2023/24 nach dem Aufstieg von Oberreichenbach konnten die Bernecker gewinnen. In der letzten Saison endeten beide Begegnungen unentschieden. Dabei fielen am 6. April in Berneck die Treffer zum 1:1 erst in den Schlussminuten. Jana Sophie Albrecht hatte ihr Team in der 90. Minute in Führung gebracht, für die Gastgeber konnte Jana Rutz in der 4. Minute der Nachspielzeit ausgleichen.

In der letzten Saison belegte die Spvgg. mit 40 Punkten den 4. und Oberreichenbach mit 31. Punkten den 7. Tabellenplatz. Berneck holte im Durchschnitt pro Spiel 1,8 Punkte, Oberreichenbach 1,4. Aktuell sind es bei beiden Teams 1,1 Punkte. Bei der Zusammensetzung der 9 Punkte gibt es aber einen Unterschied: Oberreichenbach musste erst 3 Niederlagen einstecken, holte 2 Siege und spielte 3mal Unentschieden. Bei Berneck stehen 3 Siegen 5 Niederlagen gegenüber. Die Tordifferenz von -8 zu -9 ist nahezu identisch, wobei Oberreichenbach mit 15:23 gegenüber 9:18 mehr Tore schoss, aber auch mit Gegentreffer zulassen musste.

Der SV Oberreichenbach hat die beiden letzten Spiele nach der 5:0 Niederlage beim SV Deuchelried unentschieden gespielt (1:1 beim TSV Tettnang II und 2:2 daheim gegen den SV Unterjesingen).

Bei den Berneckern gab es zuletzt drei torreiche Begegnungen. Die Auswärtsspiele beim TSV Albeck vor 3 Wochen wie auch das Spiel letzten Sonntag beim SV Deuchelried wurden 5:0 verloren. Dazwischen gab es gegen Schlusslicht FC Engstingen einen 4:1 Sieg zu verbuchen. Während die Mannschaft von Trainer Manuel Gall in Albeck schlecht gespielt hat, zeigte sie gegen Deuchelried trotz der deutlichen Niederlage eine gute Leistung.

Erwartungsgemäß taucht in der Torschützenliste Jana-Sophie Albrecht weit vorne auf. Sie hat bisher 5 Treffer erzielt. Auf ebenfalls 5 Treffer kommt auch Anna Knepper, die in der Sommerpause von Berneck nach Oberreichenbach gewechselt ist. Bei den Berneckern hat Nachwuchstalent Romina Schindler mit 3 die bisher meisten Treffer erzielt.

Die Bernecker hoffen nicht nur für das interessante Spiel, sondern auch für die Schlachtplatte, die im Sportheim angeboten wird, auf viele Besucher.

 

Text: Fido Blaich, Bilder: Günter Klink