Volles Programm am letzten Wochenende der D-Mädels-Vorrunde
Ein straffes Programm stand am Wochenende für die D-Mädels an. Zunächst die beiden letzten Spiele der Vorrunde – freitags gegen den Tabellenführer JSG Gäu und am Samstag gegen das Schlusslicht aus Hochdorf. Am Sonntag dann als Abschluss-Event Bowling in der Calwer Kaserne.
“Erst die Arbeit, dann das Vergnügen” heißt es ja. Und so starteten wir bei ungemütlich kaltem Wetter auf dem holprigen Rohrdorfer Waldsportplatz ins Wochenende. In die schwierige Aufgabe gegen den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter starteten wir hochkonzentriert und Ann konnte in der 10ten Minute durch beherztes Nachsetzen nach einem abgewehrten Schuss von Leonie D. die Führung erzielen. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften mit Chancen auf beiden Seiten. Für den Ausgleich benötigte der Gegner dann viel Glück: Bei einem Zweikampf im Strafraum spitzelte Eslem der Gegnerin den Ball vom Fuss, Emily zeigte ihren Mut beim Herauslaufen und sicherte den Ball. Plötzlich ein Pfiff des jungen Schiedsrichters, dessen Grund zunächst niemand erahnte. Bis es dann Freistoß wegen eines angeblichen Rückpasses gab. Ärgern half nichts, der Freistoß wurde ausgeführt, krachte mit großer Wucht an die Latte und stieg steil nach oben. Von außen sah man das Unheil schon kommen, denn unsere Spielerinnen orientierten sich schon in Richtung Abstoß – der Ball fiel aber direkt vor der Torlinie herunter und sprang von dort aufgrund seines Effets ins Tor. Ein absolut unglücklicher Treffer. Und so war dann auch der weitere Spielverlauf. Letztendlich verloren wir ein ausgeglichenes Spiel mit 3:1, weil wir zwei weitere mit etwas Glück vermeidbare Tore bekamen und selbst das gegnerische Tor mehrmals knapp verfehlten. Ein wenig Trost gab unseren Spielerinnen nach dem Spiel das Lob des gegnerischen Trainers, dem beim Betrachten des Spielberichts aufgefallen war, dass wir die deutlich jüngere Mannschaft gestellt hatten.
Am Samstag wollten wir uns mit einem schönen Spiel gegen die SG Eutingen-Hochdorf in die Winterpause verabschieden – diese Partie fiel jedoch leider den Platzverhältnissen zum Opfer.
Die gute Laune holten wir uns dann am Sonntag mit unserem Bowling-Event in der Graf-Zeppelin-Kaserne zurück. Tobias und Steven, beide in der Kaserne tätig, hatten die Bowlingbahn für uns und die C-Mädels gebucht und so rückten wir am Sonntagmorgen mit 20 D-Mädchen dort ein. Für viele Mädels war es die erste Berührung mit dieser Sportart und bei so vielen Teilnehmerinnen war eine ausgelassene Stimmung garantiert. Das Drum Rum mit Tischkicker, Getränken und Kuchen passte ebenfalls und die Zeit bis zum gemeinsamen Mittagessen mit den C-Mädels verging viel zu schnell. Auch das Essen in der Kasernen-Kantine wurde zum Erlebnis, wobei es der Koch zu gut mit der Berechnung der Portionen meinte. 2-3 große Schnitzel pro Person passen für hungrige Soldaten, aber die Mädels waren damit etwas überfordert. Nachdem die abholenden Eltern etwas länger als geplant in der Kälte vor dem Kasernentor gewartet hatten, ging’s dann auf die Heimfahrt – wobei ein Teil der Mannschaft in Fidos zum Partybus umfunktionierten Bussle weiterhin gute Laune verbreitete. Der Fahrer überstand dies jedoch ohne größeren Hörschaden.
Nun geht’s in eine etwas ruhigere Phase bis Weihnachten, wobei Mitte Dezember noch der Besuch eines Spiels der Frauenmannschaft VfB Stuttgart geplant ist.
Text und Bilder: Hartmut Scheihing












