News

C-Mädchen Sieg in der Nachspielzeit

Wenn der Dritte (Gechingen) auf den Vierten (Berneck/ Zwerenberg) trifft, dann ist ein Spiel auf Augenhöhe garantiert.
 
So starteten beide Teams engagiert und kämpften um jeden Ball. Chancen gab es vor allem für unser Team. Die beste hatte Lotta Cremer, doch deren Schuss ging leider nur an den Pfosten. Auf der anderen Seite gab es keine Großchance für Gechingen, was für die sehr gute Abwehrleistung sprach. So ging man torlos in die Halbzeitpause.
 
In der Pause wurde die Torspielerin gewechselt und so stürmte Mia Frey nach der Halbzeit. Kaum waren vier Minuten gespielt und sie traf zum verdienten 1:0.
Nach der Führung wurde weiter Gas gegeben und Druck gemacht. Pech hatten wir bei einem Freistoß, der leider nur die Latte traf. Besser machte es Milena Schreiber, die in der 50. Minute einen tollen Lauf mit dem 2:0 abschloss.
 
Einen Dämpfer gab es fünf Minuten später, als der Ball aus unserem Strafraum nicht sauber geklärt wurde und die gegnerische Torjägerin zum Abschlusstreffer einschob. Zehn Minuten vor Schluss war es erneut die Torjägerin, die den Raum nach einem Konter nutzte und den Ball unhaltbar zum 2:2 einschoss.
 
In den letzten Wochen hatten wir oft Pech, doch dieses Mal schlug das Pendel auf unsere Seite. Als in der Nachspielzeit alle schon mit einem Unentschieden rechneten, fasste sich Mia Frey ein Herz und schoss den Ball aus 20 Metern unter die Latte in das Gechinger Tor ein.
 
Kurze Zeit später war Schluss und wir feierten den verdienten 3:2 Sieg. Unser Team hat ein richtig gutes Spiel gemacht und gegen einen starken Gegner gewonnen. Mehrere Ausfälle mussten kompensiert werden und so halfen mit Norah Schneider und Sofia Marques Harbeke zwei D-Mädchen, die eine sehr gut Leistung gezeigt hatten.
 
Es spielten:
Lotta Berzins, Mia Frey, Lotte Schuldt, Mia Fritz, Lotta Cremer, Alicia Pereira Anes, Milena Schreiber, Nadine Klingler, Sofia Marques Harbeke und Norah Schneider.
 
Das letzte Spiel der Saison wird am Samstag 24.05. ab 12:00 Uhr in Klosterreichenbach stattfinden.
 
Text : Uwe Weinschenk, Bilder: Günter Klink