News

Bernecker wollen das letzte Auswärtsspiel gewinnen

Einmal mehr muss die Spielvereinigung am Sonntag zu einem Auswärtsspiel nach Oberschwaben fahren. Diesmal geht es zum FC Blau-Weiß Bellamont in den Landkreis Biberach. Trainer Helmut Lutz hofft, dass er mit seinem Team von dem rund 200 km und zweieinhalb Stunden Fahrzeit entfernten Gegner mit einem Sieg nach Hause fahren kann. Bei Spielbeginn 11 Uhr heißt es früh aufstehen!

Mit 18 Punkten aus 22 Spielen steht der FC Blau-Weiß Bellamont momentan auf Platz 10 und damit auf einem Abstiegsplatz. Mit ebenfalls 18 Punkten, jedoch 2 Spielen weniger steht der SV Oberreichenbach direkt davor auf dem Relegationsplatz, hat jedoch zwei Spiele weniger. Zuletzt erreichte Bellamont beim Tabellenfünften TSV Albeck mit einem 4:4 einen beachtenswerten Teilerfolg. Da die Mannschaft eine Woche später zum letzten Saisonspiel beim TSV Sondelfingen antreten muss, der noch beste Chancen hat, die Saison als Tabellenzweiter zu beenden und damit um den Aufstieg zu spielen, wird der Abstieg in die Regionenliga immer wahrscheinlicher. Deshalb gilt gegen Berneck die Devise „verlieren verboten“.

Die Schwarzwälder ärgern sich immer noch über das Ergebnis vom letzten Sonntag gegen den SV Granheim. Zur Pause hätte man deutlicher als 1:0 führen müssen. Und nach der 3:1 Führung bis eine Viertelstunde vor Spielende glaubten alle, dass die Gäste mit leeren Händen nach Hause fahren. In der Nachspielzeit kam dann noch das Pech dazu, dass ein Eigentor schließlich zum 3:3 Endstand führte.

Das Vorrundenspiel war mit einem 5:0 Sieg auf heimischem Platz eine klare Angelegenheit für Spielführerin Lea Mutschler & Co. Da auch die beiden Partien in der letzten Saison mit 5:1 bzw. 4:1 Siegen endeten, zählt der FC Blau-Weiß Bellamont nicht gerade zu den Angstgegnern der Schwarzwälder. Auf die leichte Schulter nimmt man den Gegner aber auf keinen Fall. Helmut Lutz möchte mit seinem Team den 6. Tabellenplatz halten. Eine Woche später kommt mit der SG Altheim zum Saisonabschluss nämlich ein Gegner nach Berneck, der in der Tabelle direkt dahinter liegt und diesen Platz streitig machen könnte.

Text: Friedrich Blaich

Fotos

Szene vom letzten Spiel gegen den SV Granheim, das 3:3 endete (Foto Blaich)

andere Fotos Günter Klink vom Vorrundenspiel

 

Elisa Lutz und Alicia Roller trafen beim Vorrundenspiel im November, das die Spvgg. 5:0 gewann

Jana Rutz war zweifache Torschützin beim 5:0 Heimsieg beim Vorrundenspiel im November

Pia Kirn, hier beim Einwurf im Vorrundenspiel, erzielte für ihr Team am letzten Sonntag gegen den SV Granheim den 1:0 Führungstreffer